
Klein, fein und heiß – Langes Feld und Jagd-Wochenende in Torgelow
Wie jährlich schon traditionell erwartet, fand auch in 2025 die Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd des DFBV wieder in Verbindung mit dem Finale der Feldbogenliga […]
Wie jährlich schon traditionell erwartet, fand auch in 2025 die Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd des DFBV wieder in Verbindung mit dem Finale der Feldbogenliga […]
Keine andere 3D-Disziplin fordert und fördert Bogenschützen so sehr wie „Feld und Jagd“. Viele bezeichnen sie deswegen als die Königsdisziplin, offenbart sich doch jede Schwäche, […]
Das große Crossover-Turnier des DFBV in Fulda! Warum soll man sich entscheiden müssen, ob man lieber durch Wald und Wiese streift und sich auf die […]
Vom 25. Juli bis zum 1. August 2025 wird im Ski- und Erholungszentrum Valgehobusemäe in Kõrvemaa in Estland die European Field Archery Championships 2025 ausgerichtet. […]
„DFBV, also Deutscher Feldbogen Sportverband hat in seiner Mitte den Feldbogen stehen; helft uns, diese reizvolle Sparte des Bogenschießens wieder aufleben zu lassen!“ so richteten […]
Liebe Bogenschützen und Feld & Jagd Begeisterte, unsere Feldbogenliga des DFBVs ist ja eine bundesweite Turnierserie an der jeder Teilnehmer mit beliebig vielen Qualifikationsturnieren teilnehmen […]
Wir, die International Field Archery Association (IFAA) und der DFBV, verzeichnen seit Jahren leider einen Interessenrückgang für das Feld und Jagd Bogenschießen. Ist es doch […]
Vielen Dank an all unsere DFBV Mitgliedsvereine, die sich bis dato gemeldet haben an diesem neuen Konzept für das Feld und Jagd Bogenschießen mitzuarbeiten. Wir […]
Vom 2. bis 10. August 2024 findet die World Field Archery Championships (WFAC) in Foz do Iguaçu (Brasilien) statt. Die Anmeldung ist ab dem 28. […]
Unmittelbar im Anschluss an die WBHC (World Bowhunter-Championships) haben sich wohl viele der deutschen Bogenschützinnen und -schützen direkt auf den Weg zum folgenden Groß-Turnier der […]