
Die neue Herausforderung – die neue DFBV Field-Hunter-Mixed-Round
Wir, die International Field Archery Association (IFAA) und der DFBV, verzeichnen seit Jahren leider einen Interessenrückgang für das Feld und Jagd Bogenschießen. Ist es doch […]
Wir, die International Field Archery Association (IFAA) und der DFBV, verzeichnen seit Jahren leider einen Interessenrückgang für das Feld und Jagd Bogenschießen. Ist es doch […]
Vielen Dank an all unsere DFBV Mitgliedsvereine, die sich bis dato gemeldet haben an diesem neuen Konzept für das Feld und Jagd Bogenschießen mitzuarbeiten. Wir […]
… so könnte man die Überschrift zu Tag 1 der Deutschen Meisterschaft Bowhunter des DFBV (Deutscher Feldbogen Sportverband) im brandenburgischen Torgelow (bei Falkenberg) wählen. Das […]
Mit dem Finale, ausgerichtet von den Bogenschützen des VfS Maulbronn Diefenbach endete die Saison der BHL. 510 Teilnehmer, verteilt auf 32 Turniere in der ganzen […]
Für das Finale der Bowhunterliga am 16. und 17.09.2023 stehen mittlerweile die Parcours-Einteilungen fest:
Wir haben uns dazu entschlossen, in der Altersklasse “Schüler” (bis 13 Jahre) keine Einträge in der Score Records & Classification Card als Teilnahmebedingung für Deutsche […]
Vom 2. bis 10. August 2024 findet die World Field Archery Championships (WFAC) in Foz do Iguaçu (Brasilien) statt. Die Anmeldung ist ab dem 28. […]
Unmittelbar im Anschluss an die WBHC (World Bowhunter-Championships) haben sich wohl viele der deutschen Bogenschützinnen und -schützen direkt auf den Weg zum folgenden Groß-Turnier der […]
Liebe Bogensportvereine, liebe Mitglieder des DFBV und Bogensportfreunde, nach erfolgreichem Start der Hallenliga des DFBV, starten wir ab dem 30.09.2023 in die Saison 2023 / […]
Die WBHC ist schon ein paar Tage beendet, die Eindrücke einer so „besonderen“ Bogensport-Veranstaltung bleiben allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sicher aber noch eine ganze Weile […]