Der DFBV unterstützt schon lange die Empfehlung für sicherheitstechnische und bauliche Regeln für Bogenplätze. Die erste Ausarbeitung in enger Zusammenarbeit mit dem DSB erfolgte bereits im Jahre 2009.
In einer mit großem Dank auszusprechenden Kooperation mit den drei führenden Verbänden im Bogensport in Deutschland, dem Deutschen Schützenbund (DSB), dem Deutschen Bogensport-Verband 1959 e.V. (DBSV) und dem Deutschen Feldbogen Sportverband (DFBV) wurde dieses neue Regelwerk erarbeitet und ist nun fertig für eine Veröffentlichung.
Neu ausgearbeitet wurden auch Checklisten, die es vereinfachen sollen alles festzuhalten, was für einen sicheren offenen oder geschlossenen Bogenplatz organisiert werden sollte. Somit ist ein sicherer Verlauf eines Turniers, einer Meisterschaft oder ein sicherer Trainingsplatz möglich, wenn diese Empfehlungen eingehalten werden.
Viel Erfolg und Spaß bei der Umsetzung.





