EFAC 2025 in Estland

Natur pur – Europas Feldbogen-Elite trat in Estland im tapferen Kampf für Punkte und gegen Mückenschwärme an.

Estland, das Land der Inseln, Seen und Wälder, war vom 25. Juli bis zum 1. August 2025 auch das Land der Feldbogenschützinnen und -schützen. Im Ski- und Erholungszentrum Valgehobusemäe in Kõrvemaa fand die European Field Archery Championships 2025 statt.

Die estnischen Wälder beherbergen viele seltene und geschützte Arten wie Luchse, Wölfe, Bären und fliegende Eichhörnchen, 5 Tage lang ergänzt durch fliegende Pfeile und gut 360 treffsichere Teilnehmer:innen der EFAC 2025.

Auf 4 anspruchsvoll gestellten Parcours wurde bei Temperaturen, die eher eine Austragung in Brasilien vermuten ließen, 5 Tage lang körperliche und sportliche Hochleistung abgerufen. Im wechselnden Modus Feld / Jagd / Tierbild / Feld / Jagd ging es durch ein anspruchsvolles Gelände, welches von den Schützen „einer EFAC würdig“ beschrieben wurde.

Auch wenn der Austragungsort „in the middle of nowhere“ lag, so hatten doch zahlreiche deutsche Sportler:innen den Weg dorthin gefunden, als größte Gastmannschaft war das deutsche Team hinter den Ausrichtern aus Estland die zweitstärkste Nation.

Gut organisiert von den Esten ging das Turnier reibungslos vonstatten, nur eine größere Gewitterfront am Donnerstag drohte mit dunklen Wolken am Horizont, aber es blieb bei Drohung und das Turnier musste nicht unterbrochen werden.

Neben den größeren Arten in Estlands wilder Natur, waren aber wohl die kleineren Vertreter jene, die den meisten in dauerhafter, juckender Erinnerung bleiben werden, Mücken und unzählige „Horseflies“ saugten an den freien Körperstellen und auch an der Konzentration, so dass dieser Wettkampf eine durchaus erhöhte Erschwernis aufwies.

Trotzdem war die Stimmung im Team super, die Ergebnisse waren beeindruckend und dementsprechend war auch beim Bankett und der Party mit 80er/90er-Coverband der 2. Teil einer großartigen Meisterschaft eröffnet.

Der DFBV dankt allen teilnehmenden Schützinnen und Schützen für dieses tolle Team-Event, das gegenseitige Aufbauen und schon beim Abschluss der Feier wurde deutlich, es besteht große Vorfreude auf die EFAC 2027 in Rumänien.

Weitere Bilder findet Ihr in unserer Bildergalerie.

TeilnehmerStilartMedaille
Conny ReuterSFBBCGold
Julia KaetzlerYAFBBRGold
Uwe VogelVMBBRGold
Peter SchulzSMBBRGold
Bianca BadeAFBHCGold
Brigitta RegerSFBHRGold
Ulrich GroßSMBHRGold
Ginny SchöneichYAFFUGold
Danny BeckerAMBUGold
Gaby GlöcknerSFBUGold
Dieter GlöcknerSMBUGold
Oleg KiselevVMFSCGold
Arno KruschkaSMFSCGold
Uwe WorschechSMFUGold
Arno KaczmarekSMBBCSilber
Walter MeierVMLBSilber
Lilly SchöneichJFTRSilber
Nadine GärtnerAFTRSilber
Mathias GärtnerAMTRSilber
Andre WiegandVMTRSilber
Frank MöllerVMFSRSilber
Christian VogelSMBUSilber
Reiner ZilligSMBHRSilber
Bernd LebherzVMBHRSilber
Jürgen MatschlVMBHRBronze
Ingo KubenkaAMTRBronze
Günther KrämerSMFUBronze
Benjamin KaetzlerYAMBRBronze
TeilnahmerMannschaftMedaille
Bernd Lebherz
Jürgen Matschl
Brigitta Reger
Timo Nagel
BHRGold
Nadine Kubenka
Ingo Kubenka
Nadine Gärtner
Mathias Gärtner
TRBGold
Thomas Bitzer
Danny Becker
Gaby Glöckner
Dieter Glöckner
BUSilber
Jannic Lehman
Andre Wiegand
Evi Schöneich
TRBSilber