Liebe DFBV Bogenschützen,
450 Schützen aus 27 Nationen haben erfolgreich an der diesjährigen 3D Weltmeisterschaft teilgenommen. Auf 4 Parcours der Elgro River Lodge in Porchefstroom, ca. 2 Std. weg von Johannesburg, wurde jeder Bogenschütze auf sein Talent im Bogenschießen als auch im Schätzen der Distanzen herausgefordert. Die 3D Ziele waren schöne Abbildungen von afrikanischen Tieren und ein wahrer Genuss sie in der Natur ohne Backstop zu sehen und auch zu schießen. Das hierbei der ein oder andere Pfeil zu suchen war und auch leider verloren ging, musste in Kauf genommen werden. Bedingt durch sehr starke Regenfälle die Woche zuvor war mancher Weg und Standplatz ziemlich matschig und zum Teil musste man auch im abfließenden Wasser schießen. Aber die Vorbereitungen auch dazu waren gut organisiert und man konnte mittels Gummiboote größere Bäche und Wasserläufe gut überqueren.
50 Teilnehmer des DFBV haben an dieser Weltmeisterschaft teilgenommen und 11mal Gold, 25mal Silber und 10mal Bronze erzielt, gezählte Einzel- als auch Teamwertung. Gratulation an alle!!! Bezüglich Team of Nations sind wir nur sechster geworden, da uns ein Bogenschütze aus dem Bereich FSR oder FSC gefehlt hat und wir somit einen Gruppenbereich lauft IFAA Book of Rules nicht bereitstellen konnten.









Mich persönlich hat aber die große Anzahl an getragenen DFBV Teamshirts gefreut die sowohl bei der Eröffnungsfeier als auch bei der Siegerehrung getragen wurden. Danke dafür an alle die ihre Identifikation zum DFBV zeigen.
Summa summarum bin ich mit einem glücklichen und auch traurigem Auge nach Hause gefahren. Sehr glücklich darüber in einem so schönen Land schießen zu dürfen und so viele neue Bogenfreunde kennenlernen konnte. Und traurig das diese tolle Woche, wie immer bei so einem Event, so schnell vorbeiging und die Rückreise alsbald wieder anstand. Bei nächster Gelegenheit bin ich gerne wieder in Südafrika.
2027 in Bad Waldsee
Wie ihr vielleicht in den sozialen Medien gelesen oder schon direkt in Südafrika gehört habt, wird die nächste WBHC in Deutschland stattfinden. Wir konnten mit unserem Konzept auf dem World Council Meeting in Südafrika die Mehrheit der Delegierten für uns gewinnen und haben uns gegen eine mitbietende Nation durchgesetzt. Nun haben wir 2,5 Jahre Zeit das Konzept weiter zu verfeinern, umzusetzen und letztlich möglichst viele Nationen bei uns begrüßen zu können.
Die Weltmeisterschaft wird in Bad Waldsee stattfinden. Dort können wir mit 6 Parcours ca. 1200 Bogenschützen aus aller Welt einen Startplatz ermöglichen. Da jetzt schon ein hohes Interesse aus Ländern mit einer starken Präsenz an 3D-Schützen gegeben ist, müssen und werden wir ein Konzept von Limitierungen erstellen und umsetzen. Genaueres dazu liegt noch nicht vor und wird vor allem auch mit der IFAA zusammen in den nächsten Wochen ausgearbeitet und abgestimmt. Mehr Infos dazu folgen umgehend.
Der Vorstand freut sich auf jeden Fall sehr wieder einmal eine internationale Meisterschaft nach Deutschland geholt zu haben. Dass dies eine Menge Arbeit bedeutet ist uns klar.
Ein solches Turnier ist nicht nur aus dem Kreis des Vorstands heraus zu stemmen. Daher werden wir zu gegebener Zeit um Unterstützung bitten und freuen uns, wenn Ihr uns dann helft, das Turnier in ein für alle Unvergessliches zu verwandeln. Hierzu werden wir zu gegebener Zeit einen Aufruf für Volunteers starten.
Bitte seht von Nachfragen bezüglich des genauen Termins oder weiteren Einzelheiten zum jetzigen Zeitpunkt ab. Wir werden Euch rechtzeitig über alles Wesentliche informieren.
Viele Grüße und bis bald wieder Euer
Ulf Trabert, Präsident DFBV